Auf dieser Seite informieren wir immer aktuell über Änderungen und alles was die Stadt Mössingen betrifft.
Es gibt noch keine Grundimmunität in der Bevölkerung. Es gibt nur Sie und Ihre Vorsicht. Hygiene, Abstand halten und Impfen ist wichtig!
Wichtige Informationen finden Sie auf den Internetseiten:
www.baden-württemberg.de
www.kreis-tuebingen.de
Aktuelle Informationen aus Mössingen
Informationen zum Corona-Virus in 23 Fremdsprachen
English/Englisch; Français/Französisch; Türkçe/Türkisch; | عربي/Arabisch; русский/Russisch; Polski/Polnisch; Italiano/Italienisch; Româna/Rumänisch
finden Sie unter folgendem Link ganz unten www.baden-wuerttemberg.de
Corona-Verordnung des Landes in den Sprachen:
English/Englisch; Français/Französisch; Türkçe/Türkisch; | عربي/Arabisch; русский/Russisch; Polski/Polnisch; Italiano/Italienisch; Româna/Rumänisch
finden Sie unter folgendem Link ganz unten www.baden-wuerttemberg.de
Impfzentrum in der ehemaligen Kreissparkasse (gegenüber vom Rathaus)
In der ehemaligen Kreissparkasse, Freiherr-vom-Stein-Str. 16 gibt es Impftermine am Mittwoch und Sonntag. Informationen und Terminbuchung unter www.tiz-moessingen.de.
Impfmöglichkeit in Apotheken
Auch Apotheken können Impfangebote machen. Welche Apotheken teilnehmen finden Sie auf der Webseite der Landesapothekerkammer www.lak-bw.de.
Wer keine Hausarztpraxis hat, kann auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung über die Corona-Karte Baden-Württemberg den Standort der nächstgelegenen Corona-Schwerpunktpraxis finden, um einen Termin zu vereinbaren.
Falltorstr. 72
72116 Mössingen
Kontaktdaten
Telefon 07473/6209
Bitte anrufen, nicht einfach hingehen!
Informationen zur Corona-Schutzimpfung des Bundesministerium für Gesundheit
In der ehemaligen Kreissparkasse, Freiherr-vom-Stein-Str. 16 gibt es Impftermine am Mittwoch und Sonntag. Informationen und Terminbuchung unter www.tiz-moessingen.de.
Impfmöglichkeit in Apotheken
Auch Apotheken können Impfangebote machen. Welche Apotheken teilnehmen finden Sie auf der Webseite der Landesapothekerkammer www.lak-bw.de.
Wer keine Hausarztpraxis hat, kann auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung über die Corona-Karte Baden-Württemberg den Standort der nächstgelegenen Corona-Schwerpunktpraxis finden, um einen Termin zu vereinbaren.
Corona-Schwerpunktpraxis in Mössingen
Praxis Dr. med. Andreas GammelFalltorstr. 72
72116 Mössingen
Kontaktdaten
Telefon 07473/6209
Bitte anrufen, nicht einfach hingehen!
Informationen zur Corona-Schutzimpfung des Bundesministerium für Gesundheit
Fragen zu den Infektionszahlen und zur Rechtsverordnung in Baden-Württemberg beantwortet der Chatbot Corey.
zum Chatbot Corey
Auch auf der Webseite des Landes Baden-Württemberg finden Sie viele Fragen und Antworten zu allen Bereichen der Corona-Verordnung
Fragen und Antworten
zum Chatbot Corey
Auch auf der Webseite des Landes Baden-Württemberg finden Sie viele Fragen und Antworten zu allen Bereichen der Corona-Verordnung
Fragen und Antworten
Aktuelle Hinweise finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit und des Landkreises Tübingen
Täglich veröffentlicht das Landesgesundheitsamt Fallzahlen zu Corona-Infektionen der Landkreise in Baden-Württemberg. Die Zahlen sind unter diesem Link zu finden. Die oberste PDF liefert die neuesten Zahlen.
Wichtige Nummern auf einen Blick
Stadtverwaltung: 07473/370-0
Städtische Jugendarbeit: 07473/370-158
Nachbarschaftshilfe-Netzwerk: 01748496343
Jugend- und Familienberatungszentrum Mössingen: 07071/207-6333, E-Mail: JFBZ-Moe@kreis-tuebingen.de
Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder 0800/1110222
Landratsamt Tübingen: www.kreis-tuebingen.de
Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg: 0711/904-39555
"Nummer gegen Kummer" - Beratungstelefon des Bundesfamilienministeriums
Um Kinder, Jugendliche und Eltern während der Corona-Krise bei Problemen besser unterstützen zu können, verstärkt das Bundesfamilienministerium die Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“.
- Kinder- und Jugendtelefon 116 111
- Elterntelefon 0800 – 111 0 550
Das Bundesministerium für Gesundheit hat unter www.zusammengegencorona.de ein umfassendes Informationsangebot zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und zur Erkrankung COVID-19 veröffentlicht.
www.zusammengegencorona.de
www.zusammengegencorona.de
Landkreis Tübingen
www.kreis-tuebingen.de
Robert-Koch-Institut
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Startseite/aktuelles/Termine_Hinweise/Seiten/Coronavirus.aspx
Bundesgesundheitsministerium
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
www.kreis-tuebingen.de
Robert-Koch-Institut
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Startseite/aktuelles/Termine_Hinweise/Seiten/Coronavirus.aspx
Bundesgesundheitsministerium
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html