In diesem Jahr wird wieder das Mössinger Stadtfest gefeiert. Die mitwirkenden Vereine freuen sich sehr, dass nach einer Corona-Zwangspause im Jahr 2020 in diesem Jahr das Fest wieder stattfinden kann. Am letzten Wochenende der Sommerferien, Samstag/Sonntag, 10./11. September 2022 ist es wieder soweit: Zahlreiche Mössinger Vereine und Organisationen laden auf der Festwiese vor der Gottlieb-Rühle-Schule wieder zu geselligen Begegnungen ein. Für Unterhaltung und Bewirtung ist an beiden Tagen natürlich bestens gesorgt: Das kulinarische Angebot reicht von Bier und Cola über Sekt bis zu alkoholfreien Cocktails, von Roter Wurst über Lángos und Grillhähnchen bis zu Kaffee und Kuchen und vielem mehr. Was die Unterhaltung angeht, so reicht die Palette von Musik (unterschiedlichster Richtungen!) über eine Schießbude bis zum Kinderspielmobil.
Eröffnet wird das Stadtfest am Samstagnachmittag, 10. September 2022 um 16 Uhr durch Oberbürgermeister Michael Bulander. Nach den Böllerschüssen des Schützenvereins Mössingen wird der Oberbürgermeister mit einer Ansprache und dem traditionellen Fassanstich das Startsignal für den Festbetrieb geben. Der Mössinger Musikverein wird in bewährter Weise für den musikalischen Rahmen sorgen. Anschließend laden die Vereine und die Stadtverwaltung herzlich zum Gespräch miteinander und zur Unterhaltung bei den teilnehmenden Vereinen ein.
Am Samstagabend ab 20 Uhr bis Mitternacht wird die Band „Partyfürsten“ mit fetziger Live-Musik für gute Laune sorgen. Die Band wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2017 als "beste Partyband Deutschlands der letzten 30 Jahre" und freut sich riesig auf ihren Auftritt in Mössingen. Nach den "Partyfürsten" ist in den Zelten dann noch bis 2 Uhr gemäßigte Musik erlaubt; spätestens um 3 Uhr endet der Festbetrieb.
Am Sonntag, 11. September startet das Fest um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Angesichts der regnerischen und kühlen Wetterlage wird der Gottesdienst in der nahegelegenen Martin-Luther-Kirche (Ecke Goethestraße/Bahnhofstraße) stattfinden. Im Anschluss ist ein Frühschoppenkonzert des Musikvereins Mössingen auf dem Festgelände geplant - sofern das Wetter mitmacht. Die Vereine bieten in ihren Zelten eine leckere Auswahl an Mittagessen an. Verteilt auf dem Festgelände sind verschiedene Spiel- und Unterhaltungsangebote für Groß und Klein zu finden. Am Sonntag endet der Festbetrieb um 21 Uhr.
Programm zum Mössinger Stadtfest 2022
Straßensperrungen, Anfahrt, Parken, Organisatorisches:
Für das Fest sind einige wenige Sperrungen notwendig: Die Breitestraße wird während des Festes vom Jakob-Stotz-Platz bis zur Goethestraße gesperrt, damit der Weg zum und vom Festgelände für die Festbesucher*innen gefahrlos möglich ist. Der Parkplatz in der Breitestraße wird bereits ab Donnerstag, 08.09.2022 bis einschließlich Montagvormittag, 12.09.2022 für den Auf- und Abbau gesperrt.
Parkplätze für die Besucher*innen sind im Umkreis von etwa fünf Gehminuten beim Rathaus und bei den Sporthallen im Schulzentrum vorhanden.
Für behinderte Besucher*innen werden nah am Festgelände in der Goethestraße entsprechend gekennzeichnete Parkplätze ausgewiesen. Auf dem Parkplatz Breitestraße wird neben dem WC-Container auch ein behindertengerechtes WC aufgestellt.
Der DRK Ortsverein Mössingen-Ofterdingen sorgt dankenswerterweise an beiden Festtagen wieder für einen Sanitätsdienst, sodass Mitwirkende und Gäste im Fall der Fälle gleich versorgt werden können. Der DRK-Stand ist schräg hinter der Bühne an der Ecke der Gottlieb-Rühle-Schule zu finden.
Um insgesamt einen möglichst reibungslosen Festverlauf zu haben, wird ein Security-Dienst der Firma SeCom ab Samstagabend im Auftrag der Stadt auf dem Festgelände unterwegs sein, nach dem Rechten sehen und auch als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Weitere Infos: