Gastronomie

Café Pausa

Café Pausa
Kleine Speisen und Tagesessen, Außengastronomie, Event-Gastronomie, Regionale Spezialitäten und lokale Produkte, Café
Löwensteinplatz 2
72116 Mössingen
Stadtteil: Kernstadt

Das Café Pausa bereichert nicht nur die örtliche Gastronomie. Es ist auch in anderer Hinsicht etwas Besonderes:

  • Durch die behutsame Nutzung denkmalgeschützter Räume und Architektur des Pausa-Quartiers, die mit viel Liebe zum Detail - und entsprechendem Aufwand - saniert wurde;
  • Durch den integrativen Betrieb, der es in vorbildlicher Weise ermöglicht, Menschen mit Einschränkungen in ein eigenständiges Berufsleben zu bringen;
  • Durch die Inwertsetzung regionaler Produkte im Direktverkauf und in einer schmackhaften Küche – ganz besonders natürlich unserer Streuobstwiesen;
  • Durch die unmittelbare Kopperation mit dem angrenzenden Streuobst-Informationszentrum.

Kurz: durch die gelungene Verbindung von Eventgastronomie, Inklusion, Regionalität, Streuobst, Denkmalschutz, Naturschutz und Tourismus.

Café Pausa        Café Pausa       Café Pausa      Café Pausa

60 Gäste finden im Parterre und auf der Empore Platz. Während der Freiluftsaison wird außerdem für bis zu 60 Personen auf der schönen Terrasse am Löwensteinplatz bestuhlt.

Die Einrichtung hat den besonderen Industriecharakter erhalten.

Auf der Empore ist die Lounge eingerichtet. Hier werden eigene Erzeugnisse der Arbeit in Selbsthilfe (AIS) sowie weitere Streuobstprodukte verkauft. Eine weitere "regionales Regal" mit insbesondere flüssigen Streuobstprodukten findet sich im Saal.

Was kann ich sonst noch in Mössingen, am Früchtetrauf únd in der Region sehen oder unternehmen?  Inspirationen bietet der städtische i-Punkt am Abgang von der Empore. Im Stil des Cafés gehalten, findet der Gast hier analoge und digitale Information, durch Broschüren und ein Webterminal.


^
Gastronomisches Angebot

Im Café werden Produkte der heimischen Streuobstwiesen und von regionalen Erzeugern verarbeitet.
Neben größtenteils selbst gebackenen Kuchen stehen auf der Speisekarte Suppen, Salate und kalte Vesper. Unter Woche gibt es außerdem von 11:30 bis 14:00 Uhr ein warmes Tagesessen (www.cafe-pausa.de/tageskarte.htm).
Darüber hinaus bietet das Café an den Öffnungstagen ein breites Frühstücksangebot und an Sonntagen von 9:30 bis 13:00 Uhr ein Frühstücksbuffet.

              Café Pausa

Auch was in die Gläser eingeschenkt wird, kommt überwiegend aus heimischer Produktion. Zu haben sind u.a. Säfte, Seccos, Destillate und Most.

Im Café ist ein Regionalladen integriert, in dem auch Produkte anderer regionaler Hersteller verkauft werden.

Erklärtes Ziel ist es bei allem, sich für den Erhalt der Streuobstwiesen einzusetzen und zugleich Menschen mit Behinderung zu beschäftigen. Denn Betreiberin des Cafés ist die AIS (Arbeit in Selbsthilfe), eine Tochtergesellschaft der Körperbehindertenförderung Neckar-Alb.

Ein rollstuhlgerechter Zugang zur Gastronomie ist vorhanden
Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist im Gastronomie-Bereich vorhanden
^
Öffnungszeiten/Ruhetage (Gastronomie)
Montag 09:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Mittwoch - Sonntag 09:00 bis 19:00 Uhr

 

Frühstück jeweils bis 11:00 Uhr
Warmes Essen 11:00 - 18:00 Uhr
Mittags-Tagesessen
(nur Mo, Mi, Do, Fr)
11:30 - 14:00 Uhr

Zusätzliche Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache möglich.

Winteröffnungszeiten (01.11-31.03): Mi.-Mo.: 9:00-18:00 Uhr

^
Lage/Anfahrt

In der denkmalgeschützten ehemaligen Kantine der Pausa, direkt am Löwensteinplatz.
Das im Juli 2018 eröffnete Streuobst-Infozentrum des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies schließt sich unmittelbar an.

Café Pausa am Löwensteinplatz