Libertà 2023 - Neue Lieder von Freiheit, Liebe und Leben
Einladung zu einem musikalisch spannungsvollen, gefühlten und sehnsuchtsvollen Abend nach Freiheit, Liebe und Leben – „Libertà 2023“!
Der Ruf nach Freiheit durchzieht viele Opern. Seien es die hebräischen Sklaven in Verdis „Nabucco“ oder die Gefangenen in Beethovens „Fidelio“ mit ihrem Wunsch nach freiem Atem und der Sehnsucht nach Heimat und Frieden, seien es die von Frankreich unterdrückten Sizilianer in Verdis „Sizilianischer Vesper“ – sie alle singen vom Schmerz über Leid, Unrecht und Unterdrückung in dieser Welt. Wenn bei Händels „Julius Cäsar in Ägypten“ der Imperator mit „Viva“ gegrüßt wird, erinnert dies an heutige „Befreiungen“ und wenn die Sizilianer vom „Tag der Rache singen“ an Auflehnung gegen Besatzer.
Dabei soll der Blick auch auf die zwischenmenschlichen Konfliktfelder „Liebe und Hass“ gelenkt werden. Sei es bei Mozarts „Don Giovanni“ oder Bizets „Carmen“, Spannungen gibt es auch zwischen Mann und Frau genauso wie die Sehnsucht nach Freiheit, Liebe und Anerkennung.
Zeitgenössische Musik nimmt diese Thematik ebenfalls auf. Die „Canzone arrabiata“ singt wütend von der Ungerechtigkeit und der „Herr der Ringe“ vom Ring des dunklen Herrschers, der alle versklaven will. Dem entgegen steht die Hoffnung auf Frieden und Orte der Geborgenheit, wie sie in „Somewhere“ aus Bernsteins „West side story“ erklingen. Und „We are the world“ appelliert, füreinander und für diese Welt zu sorgen, denn es geht um uns und um die, die nach uns kommen.
Herzliche Einladung zu einem musikalisch spannungsvollen, gefüllten und sehnsuchtsvollen Abend nach Freiheit, Liebe und Leben – „Libertà 2023“!
(Postadresse: Goethestraße 25)
72116 Mössingen
Karten nur an der Abendkasse
Erwachsene 14,-- €
ermäßigt (Inhaber VR-Bank CardPlus) 13,-- €
Schüler/Studierende 7,-- €
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt