Ferienwohnung Metz 
72116 Mössingen
Stadtteil: Belsen
Die neu eingerichtete Ferienwohnung in der unteren Waldstraße bietet auf insgesamt 33 qm ein kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer, eine separate Küche und ein Bad mit ebenerdiger Dusche. Vor dem Haus steht ein überdachter Freisitz mit Blick auf Belsen und den Albtrauf zur Verfügung. Sie ist ideal für 1 - 2 Personen geeignet.
Die über eine kurze Treppe erreichbare Wohnung hat eine eigene Klingel und einen Briefkasten.
Geparkt werden kann gegenüber dem Gebäude. Für Fahrrräder steht auf Wunsch eine abschließbare Garage zur verfügung.
- Ab 1 Übernachtung
Doppelzimmer: | 1 |
Das kombinierte Wohn-/Schlafzimmer mit Laminatboden verfügt über ein ausziehbares Doppelbett mit zwei vollwertigen Matratzen (je 90 x 200 cm) und Nachttisch. Darüber hinaus gibt es hier ein Sofa mit Beistelltisch, einen Flachbild-Fernseher, einen Kleiderschrank mit Stauraum sowie Regale mit umfangreichem Informationsmaterial. |
Bahnhof in der Nähe
Parkplatz
Kostenloses WLAN über Gastzugang.
Die Betten sind bei Anreise bezogen.
Ein Einkaufsservice vor der Anreise ist nach Absprache möglich.
Wohnung für 1 Person 35 €/Nacht (Einzelzimmer)
Wohnung für 2 Personen 47 €/Nacht (Doppelzimmer)
Übernachtung von Kindern bis 4 Jahre gratis.
Kein Mindestaufenthalt.
Für Übernachtungen bis zu 2 Nächten wird allerdings ein Shortstay-Zuschlag von 30% berechnet.
Sonderkonditionen ab 8 Übernachtungen möglich.
Alle Preise verstehen sich incl. Bettwäsche, Handtücher, Strom, Wasser, Heizung sowie Endreinigung.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines sanierten Hauses, in dem auch die Eigentümerfamilie wohnt. Das Bahngleis der Zollern-Alb-Bahn und der Bahnhaltepunkt Belsen befinden sich in Sichtweite, stören aber aufgrund der 3-fach verglasten schallisolierten Fenster nicht.
Vom Bahnhaltepunkt (50m) gibt es tagsüber regelmäßige Abfahrten nach Mössingen/Tübingen bzw. Hechingen/Balingen.
Zum Bäcker sind es etwa 200m.
Nicht weit ist es auch in den Bästenhardtwald oder zu den weitläufigen Streuobstwiesen zwischen Pfingstwasen und Altem Morgen.
Ganz in der Nähe verlaufen ein ausgeschilderter Streuobst-Radweg, eine Nordic-Walking-Strecke oder Wanderwege, z.B. nach Beuren bzw. zum Dreifürstenstein.
Etwa 500m sind es zum Trinkpavillon mit Kräutergarten von Bad Sebastiansweiler. Auch dessen Kurpark und weitere Einrichtungen sind fußläufig erreichbar.