Anbieter von Fairtrade-Produkten in der Stadt Mössingen
Die folgenden Unternehmen, Vereine, Kirchengemeinden, Schulen etc. haben sich bereits bei der Stadt angemeldet, dass sie Fairtrade-Produkte im Angebot haben oder sich auf anderer Weise an der Kampagne beteiligen.
Diese Übersicht erfasst aber sich noch nicht alle Einrichtungen etc. die in Mössingen den Fairtrade Gedanken verfolgen.
Unternehmen, Vereine, Schulen etc., die Fairtrade-Produkte anbieten oder sich mit Projekten und ähnlichem an der Kampagne beteiligen, finden nebenstehend ein Formular, das sie ausfüllen und der Stadt zukommen lassen können.
Einzelhandel
Albatros (Holzspielzeug, Geschenke)
Produkte aus fairem Handel: Korbwaren und Holzprodukten
Allllrad Center Heinz
Beitrag und Produkte ausfairem Handel: fairer Kaffee, Schokolade, div. Süßigkeiten
Bioland Lindenhof
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Trinkschokolade, Tee, Schokolade, Reis, Zucker, Bananen, Honig
Bioland Metzgerei Grießhaber
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Kakao, Kekse, Zucker, Orangensaft, Trinkschokolade, Nussnougatcreme
Bioladen Mössingen
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Kakao, Schokolade, Milch/Milchprodukte, Reis, Kosmetik, Nüsse, Trockenfrüchte, Tee, Zucker, Bananen, Wein, Öle, Säfte
Blumen Peter – Blumenladen im E-Center Mössingen
Produkte aus fairem Handel: ganzjährig Rosen; saisonal: Pericum, Levkojen und Lilien
dm-Drogeriemarkt
Produkte aus fairem Handel: Schokolade
E-Center
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Konfitüre, Getränke, Müsli, Süßwaren, Süßgebäck, Riegel etc.
Fischer’s Brauhaus – Getränkemarkt
Produkte aus fairem Handel: Lemonaid, Chari Tea Black/Green/Red
Gärtnerei Hespeler
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Bananen, Limetten
Geckler Schreibwaren und Elektro
Produkte aus fairem Handel: Papiere und Briefumschläge
Kaffeecompagnie
Produkte aus fairem Handel: Kaffee (Cremissimo, Esperanza, eXpresso)
Küferei Hermann Streib
Produkte aus fairem Handel: Apfel-Mango-Saft mit 100% ungespritztem Streuobstäpfeln aus der Region und unbehandelten Mangofrüchten von philippinischen Kleinbauern, Bio-Trockenfrüchte, Süßwaren, Kekse, Fruchtaufstrich, Likör
Kühbauch´s Quelle
Apfel-Mango-Saft, Gemeinschaftsprodukt Rottenburg, Tübingen, Mössingen
Lilly Käfer Ladengeschäft
Spielwaren, Babybekleidung
merk+ Berufsbekleidung
Berufskleidung mit fairen Anteilen
REWE
Apfel-Mango-Saft, Gemeinschaftsprodukt Rottenburg, Tübingen, Mössingen, Diverse Produkte aus fairem Handel. GEPA-Regal, Markenwaren und Rewe-Eigenwaren. Das Angebot wird ständig aktualisiert.
Speidel, Dessous Socks Nails
Produkte aus fairem Handel: Slips, Unterhemden, Shirts
Spezialitäten-Compagnie
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Wein, Süßwaren
Sport-Schaal GmbH
Fair gehandelte Fußbälle und Handbälle
Weltladen der Ev. Kirchengemeinde
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Reis, Quinua, Schokolade, Kakao, Mangoprodukte, Trockenfrüchte, Nüsse, Kekse, Gewürze, Honig, Wein, Olivenöl, Brotaufstriche, Süßwaren, Zucker, Kokosmilch, Konfitüre, Kunstgewerbe, Taschen, Bolgakörbe, Schals, Lederwaren, Schmuck, Bälle
Gastronomiebetriebe
Café im Mütter- und Familienzentrum e.V.
Produkte aus fairem Handel: Tee, Kaffee
Gasthof zum Ochsen
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Apfel-Mangosaft, Schokolade Sonstiges: Blumendekoration
Gaststube der Bioland Metzgerei Grießhaber
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Kakao, Kekse, Zucker, Obst (je nach Angebot)
Kiosk und Café der Kurklinik Bad-Sebastiansweiler GmbH (gem.)
Produkte aus fairem Handel: GEPA-Produkte, z.B. Studentenfutter, Cashew-Nüsse; Schoko-Mangos; Schoko-Kaffebohnen
Kultur-Café Chamäleon
Produkte aus fairem Handel: Kaffee und Tee
Schulcafé des Firstwald-Gymnasium Mössingen
Produkte aus fairem Handel: Kaffee und Tee
Schulen
Bästenhardtschule Mössingen
Beitrag: Thematisierung des „fairen Handels“ im Unterricht; kleinere Projekte zum Thema
Dreifürstensteinschule, Schule für Körperbehinderte
Beitrag: Kaffee, geplant: verschiedene Unterrichtsprojekte zum Thema
Filsenbergschule Öschingen
Beitrag: Kaffee für Eigenbedarf; Thematisierung im Unterricht teilweise durch Projekte
Firstwald-Gymnasium Mössingen
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee und Tee; Thematisierung im Unterricht, Projekte und Aktionen
Flattich-Schule Mössingen
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee und Tee im Lehrerzimmer
Friedrich-List-Realschule
Beitrag: Fair gehandelter Kaffee bei Veranstaltungen und Konferenzen
Gottlieb-Rühle-Schule mit Langgaß-Schule
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee bei Veranstaltungen
Quenstedt-Gymnasium Mössingen
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee bei Veranstaltungen, Unterrichtsprojekte z.B. im Religionsunterricht mit Verkauf von fair gehandelten Mangos, Schokolade etc.
Für das nächste Schuljahr ist geplant, auch ein Angebot von fairen gehandelten Produkten im Schulcafé zu starten
Vereine
CVJM Öschingen (Cefim-Café)
Beitrag: Ausschank von fairem Kaffee
Jugendmusikschule Mössingen e.V.
Beitrag: Kaffee; Getränke bei Konzerten der JMS und der Stadt
Mitverantwortung und Teilnahme e.V. (MuT)
Beitrag: Unterstützung von Bildungsprojekten im Rahmen des fairen Handels; Ausschank von fair gehandeltem Kaffee für BesucherInnen des MuT-Büros geplant
Mütter- und Familienzentrum e.V./Mehrgenerationenhaus
Beitrag: Angebot verschiedener fair gehandelter Teesorten und Kaffee
NABU Mössingen e.V.
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee und Tee
Sportvereinigung Mössingen e.V.
Beitrag: Angebot von fair gehandelten Spiel- und Sportgeräten; Faire Lebensmittel bei Veranstaltungen
Strom für Subukia e.V.
Beitrag: fairen Kaffee und Schokolade im Angebot
Tafeladen/Mössinger Tafel e.V.
Beitrag: Kooperation mit der Steuerungsgruppe
TV Belsen
Beitrag: Fair gehandelten Kaffee bei öffentlichen Veranstaltungen
Kirchengemeinden
Evangelische Kirchengemeinde Belsen
Bei Veranstaltungen wird fairer Kaffee angeboten; Weltladenstand bei besonderen Veranstaltungen (Winterkirche, Missionssfest). Sporadische themenbezogene Vorträge im Rahmen der Reihe "Kirche und Kultur", Veröffentlichungen im Gemeindebrief.
Evangelische Kirchengemeinde Mössingen
Beitrag: Verkaufsstelle des Weltladenteams mit sehr großer Produktpalette; Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen mit Weltladenstand; Arbeitskreis „Schöpfung bewahren“ beschäftigt sich mit Thema; Veröffentlichungen im Gemeindebrief
Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde Mössingen
Verkaufsstand mit fairen Produkten: Kaffee, Tee, Süßigkeiten, Gewürze, Schmuck, Tücher und Taschen; Thematische Gottesdienste; sonntäglich fairer Kirchenkaffee; regelmäßige Informationen im Gemeindebrief; kirchenweit ökofaire Beschaffungsordnung, z.B. für Kopierpapier und Büroartikel; faire Geldanlage der Rücklagen (oikocredit); faire Entwicklungshilfeprojekte z.B. in Makedonien und Malawi; zunehmend fairer Einkauf für Gemeindemittagessen und Zeltlager.
Evangelische Kirchengemeinde Talheim
Beitrag: Mitglied der Brot-für-die-Welt Kampagne „2000 Gemeinden trinken fair“
Katholische Kirchengemeinde Mössingen
Beitrag: Angebot von fairem Kaffee, Tee, Honig, Schokolade etc.; Verkauf von fairen Produkten nach Gottesdienst und bei Festen
Evangelische Kirchengemeinde Öschingen
Beitrag: Ausschank von Fair-Trade-Kaffee im Gemeindehaus, Verkauf von Fair-Trade-Produkten bei Veranstaltungen
Regal mit Produkten aus fairem Handel im Gemeindehaus Öschingen: Kaffee, Tee, Wein, Reis, Honig, Zucker, Gewürze, Nüsse, Kokosmilch, Mangos, Schokolade
Sonstige Unternehmen/Einrichtungen etc.
Diakoniestation Mössingen
Beitrag: Kaffee und Kekse aus fairem Handel
KreissparkasseTübingen
Beitrag: Fair geh. Kaffee, Gebäck bei Kundengesprächen, Geldanlageprodukte
mezger haus-betreuungs GmbH und mezger haus-verwaltungs GmbH
Fair gehandelten Kaffee und Tee für Kunden, Gesprächspartner und Mitarbeiter
Stadtbücherei Mössingen
Beitrag: fairer Kaffee; Bücher zum Thema „Fairer Handel“
Volkshochschule Tübingen –Außenstelle Mössingen
Beitrag: Vorträge und Veranstaltungen (z.B. Kochabende) zum Thema „Fairer Handel“
VR Bank eG Steinlach-Wiesaz-Härten
Beitrag: „FairWorldFonds“; „UniRak Nachhaltigkeit“; fairer Kaffee und Espresso an Kunden
Diese Übersicht erfasst aber sich noch nicht alle Einrichtungen etc. die in Mössingen den Fairtrade Gedanken verfolgen.
Unternehmen, Vereine, Schulen etc., die Fairtrade-Produkte anbieten oder sich mit Projekten und ähnlichem an der Kampagne beteiligen, finden nebenstehend ein Formular, das sie ausfüllen und der Stadt zukommen lassen können.
Einzelhandel
Albatros (Holzspielzeug, Geschenke)
Produkte aus fairem Handel: Korbwaren und Holzprodukten
Allllrad Center Heinz
Beitrag und Produkte ausfairem Handel: fairer Kaffee, Schokolade, div. Süßigkeiten
Bioland Lindenhof
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Trinkschokolade, Tee, Schokolade, Reis, Zucker, Bananen, Honig
Bioland Metzgerei Grießhaber
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Kakao, Kekse, Zucker, Orangensaft, Trinkschokolade, Nussnougatcreme
Bioladen Mössingen
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Kakao, Schokolade, Milch/Milchprodukte, Reis, Kosmetik, Nüsse, Trockenfrüchte, Tee, Zucker, Bananen, Wein, Öle, Säfte
Blumen Peter – Blumenladen im E-Center Mössingen
Produkte aus fairem Handel: ganzjährig Rosen; saisonal: Pericum, Levkojen und Lilien
dm-Drogeriemarkt
Produkte aus fairem Handel: Schokolade
E-Center
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Konfitüre, Getränke, Müsli, Süßwaren, Süßgebäck, Riegel etc.
Fischer’s Brauhaus – Getränkemarkt
Produkte aus fairem Handel: Lemonaid, Chari Tea Black/Green/Red
Gärtnerei Hespeler
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Bananen, Limetten
Geckler Schreibwaren und Elektro
Produkte aus fairem Handel: Papiere und Briefumschläge
Kaffeecompagnie
Produkte aus fairem Handel: Kaffee (Cremissimo, Esperanza, eXpresso)
Küferei Hermann Streib
Produkte aus fairem Handel: Apfel-Mango-Saft mit 100% ungespritztem Streuobstäpfeln aus der Region und unbehandelten Mangofrüchten von philippinischen Kleinbauern, Bio-Trockenfrüchte, Süßwaren, Kekse, Fruchtaufstrich, Likör
Kühbauch´s Quelle
Apfel-Mango-Saft, Gemeinschaftsprodukt Rottenburg, Tübingen, Mössingen
Lilly Käfer Ladengeschäft
Spielwaren, Babybekleidung
merk+ Berufsbekleidung
Berufskleidung mit fairen Anteilen
REWE
Apfel-Mango-Saft, Gemeinschaftsprodukt Rottenburg, Tübingen, Mössingen, Diverse Produkte aus fairem Handel. GEPA-Regal, Markenwaren und Rewe-Eigenwaren. Das Angebot wird ständig aktualisiert.
Speidel, Dessous Socks Nails
Produkte aus fairem Handel: Slips, Unterhemden, Shirts
Spezialitäten-Compagnie
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Wein, Süßwaren
Sport-Schaal GmbH
Fair gehandelte Fußbälle und Handbälle
Weltladen der Ev. Kirchengemeinde
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Reis, Quinua, Schokolade, Kakao, Mangoprodukte, Trockenfrüchte, Nüsse, Kekse, Gewürze, Honig, Wein, Olivenöl, Brotaufstriche, Süßwaren, Zucker, Kokosmilch, Konfitüre, Kunstgewerbe, Taschen, Bolgakörbe, Schals, Lederwaren, Schmuck, Bälle
Gastronomiebetriebe
Café im Mütter- und Familienzentrum e.V.
Produkte aus fairem Handel: Tee, Kaffee
Gasthof zum Ochsen
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Apfel-Mangosaft, Schokolade Sonstiges: Blumendekoration
Gaststube der Bioland Metzgerei Grießhaber
Produkte aus fairem Handel: Kaffee, Tee, Kakao, Kekse, Zucker, Obst (je nach Angebot)
Kiosk und Café der Kurklinik Bad-Sebastiansweiler GmbH (gem.)
Produkte aus fairem Handel: GEPA-Produkte, z.B. Studentenfutter, Cashew-Nüsse; Schoko-Mangos; Schoko-Kaffebohnen
Kultur-Café Chamäleon
Produkte aus fairem Handel: Kaffee und Tee
Schulcafé des Firstwald-Gymnasium Mössingen
Produkte aus fairem Handel: Kaffee und Tee
Schulen
Bästenhardtschule Mössingen
Beitrag: Thematisierung des „fairen Handels“ im Unterricht; kleinere Projekte zum Thema
Dreifürstensteinschule, Schule für Körperbehinderte
Beitrag: Kaffee, geplant: verschiedene Unterrichtsprojekte zum Thema
Filsenbergschule Öschingen
Beitrag: Kaffee für Eigenbedarf; Thematisierung im Unterricht teilweise durch Projekte
Firstwald-Gymnasium Mössingen
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee und Tee; Thematisierung im Unterricht, Projekte und Aktionen
Flattich-Schule Mössingen
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee und Tee im Lehrerzimmer
Friedrich-List-Realschule
Beitrag: Fair gehandelter Kaffee bei Veranstaltungen und Konferenzen
Gottlieb-Rühle-Schule mit Langgaß-Schule
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee bei Veranstaltungen
Quenstedt-Gymnasium Mössingen
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee bei Veranstaltungen, Unterrichtsprojekte z.B. im Religionsunterricht mit Verkauf von fair gehandelten Mangos, Schokolade etc.
Für das nächste Schuljahr ist geplant, auch ein Angebot von fairen gehandelten Produkten im Schulcafé zu starten
Vereine
CVJM Öschingen (Cefim-Café)
Beitrag: Ausschank von fairem Kaffee
Jugendmusikschule Mössingen e.V.
Beitrag: Kaffee; Getränke bei Konzerten der JMS und der Stadt
Mitverantwortung und Teilnahme e.V. (MuT)
Beitrag: Unterstützung von Bildungsprojekten im Rahmen des fairen Handels; Ausschank von fair gehandeltem Kaffee für BesucherInnen des MuT-Büros geplant
Mütter- und Familienzentrum e.V./Mehrgenerationenhaus
Beitrag: Angebot verschiedener fair gehandelter Teesorten und Kaffee
NABU Mössingen e.V.
Beitrag: Ausschank von fair gehandeltem Kaffee und Tee
Sportvereinigung Mössingen e.V.
Beitrag: Angebot von fair gehandelten Spiel- und Sportgeräten; Faire Lebensmittel bei Veranstaltungen
Strom für Subukia e.V.
Beitrag: fairen Kaffee und Schokolade im Angebot
Tafeladen/Mössinger Tafel e.V.
Beitrag: Kooperation mit der Steuerungsgruppe
TV Belsen
Beitrag: Fair gehandelten Kaffee bei öffentlichen Veranstaltungen
Kirchengemeinden
Evangelische Kirchengemeinde Belsen
Bei Veranstaltungen wird fairer Kaffee angeboten; Weltladenstand bei besonderen Veranstaltungen (Winterkirche, Missionssfest). Sporadische themenbezogene Vorträge im Rahmen der Reihe "Kirche und Kultur", Veröffentlichungen im Gemeindebrief.
Evangelische Kirchengemeinde Mössingen
Beitrag: Verkaufsstelle des Weltladenteams mit sehr großer Produktpalette; Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen mit Weltladenstand; Arbeitskreis „Schöpfung bewahren“ beschäftigt sich mit Thema; Veröffentlichungen im Gemeindebrief
Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde Mössingen
Verkaufsstand mit fairen Produkten: Kaffee, Tee, Süßigkeiten, Gewürze, Schmuck, Tücher und Taschen; Thematische Gottesdienste; sonntäglich fairer Kirchenkaffee; regelmäßige Informationen im Gemeindebrief; kirchenweit ökofaire Beschaffungsordnung, z.B. für Kopierpapier und Büroartikel; faire Geldanlage der Rücklagen (oikocredit); faire Entwicklungshilfeprojekte z.B. in Makedonien und Malawi; zunehmend fairer Einkauf für Gemeindemittagessen und Zeltlager.
Evangelische Kirchengemeinde Talheim
Beitrag: Mitglied der Brot-für-die-Welt Kampagne „2000 Gemeinden trinken fair“
Katholische Kirchengemeinde Mössingen
Beitrag: Angebot von fairem Kaffee, Tee, Honig, Schokolade etc.; Verkauf von fairen Produkten nach Gottesdienst und bei Festen
Evangelische Kirchengemeinde Öschingen
Beitrag: Ausschank von Fair-Trade-Kaffee im Gemeindehaus, Verkauf von Fair-Trade-Produkten bei Veranstaltungen
Regal mit Produkten aus fairem Handel im Gemeindehaus Öschingen: Kaffee, Tee, Wein, Reis, Honig, Zucker, Gewürze, Nüsse, Kokosmilch, Mangos, Schokolade
Sonstige Unternehmen/Einrichtungen etc.
Diakoniestation Mössingen
Beitrag: Kaffee und Kekse aus fairem Handel
KreissparkasseTübingen
Beitrag: Fair geh. Kaffee, Gebäck bei Kundengesprächen, Geldanlageprodukte
mezger haus-betreuungs GmbH und mezger haus-verwaltungs GmbH
Fair gehandelten Kaffee und Tee für Kunden, Gesprächspartner und Mitarbeiter
Stadtbücherei Mössingen
Beitrag: fairer Kaffee; Bücher zum Thema „Fairer Handel“
Volkshochschule Tübingen –Außenstelle Mössingen
Beitrag: Vorträge und Veranstaltungen (z.B. Kochabende) zum Thema „Fairer Handel“
VR Bank eG Steinlach-Wiesaz-Härten
Beitrag: „FairWorldFonds“; „UniRak Nachhaltigkeit“; fairer Kaffee und Espresso an Kunden