Gut informiert

Altersfreundliche Stadt: Kaffee und Austausch


Das offene Format „Auf einen Kaffee mit: Altersfreundliche Stadt“ bietet die Möglichkeit, mit der städtischen Ansprechpartnerin Andrea Feiler und vor allem mit anderen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen. Sie lernen Angebote rund ums „Alter“ in Mössingen kennen und sind eingeladen, Aktivitäten für eine altersfreundliche Stadt mitzugestalten.

Anfang Februar fand der Auftakt dieses neuen, städtisch moderierten Angebots statt.  Es entwickelte sich eine sehr stimmungsvollen Runde mit Teilnehmer*innen aus verschiedenen Stadtteilen.  Einsamkeit im Alter und der Bedarf besser über die Angebote für Ältere informiert zu sein waren zwei der Themen des Nachmittags. Dies greifen wir direkt auf, indem die weiteren Termine an wechselnden Orten in den einzelnen Stadtteilen stattfinden werden.

Herzliche Einladung zum rein HÖREN, mit REDEN, dabei SEIN!

„Auf ein Kaffee“ mit „Altersfreundliche Stadt“: Donnerstag, 23. März 2023 um 10 Uhr im Haus Regenbogen ( Buchenstraße 8/1 in Bästenhardt)

Themen:

  • Das Haus Regenbogen stellt sich vor
  • Angebote für Ältere im Haus Regenbogen
  • Neues von „Altersfreundliche Stadt“
  • Austausch und Gespräch

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen erreichen Sie Andrea Feiler unter Telefon:  07473 370-183 oder E-Mail: a.feiler@moessingen.de.

Anfahrt mit ÖPNV: Naldo Buslinie 151, Ausstieg: Bushaltestelle Butzenbadstraße oder Tannenstraße. Ca. 600 Meter Fußweg zum Haus Regenbogen.