Rosemarie Pflumm feierte ihren 101. Geburtstag!
Einen ganz besonderen Geburtstag feierte Rosemarie Pflumm am Mittwoch, 31. Juli 2024 mit ihrer großen Familie im Haus an der Steinlach. Zu Gast war auch Oberbürgermeister Bulander, er gratulierte der Jubilarin zu ihrem 101. Geburtstag und überreichte neben einem Blumenstrauß auch einen Gutschein.
Die 101 Jahre sieht man Rosemarie Pflumm überhaupt nicht an und sie ist geistig und körperlich noch richtig fit. Geboren ist sie in Stockach am Bodensee, aufgewachsen in Stuttgart Bad Cannstatt, dort machte sie ihr Abitur. Ihrem Wunsch Medizin zu studieren stand die Politik im Dritten Reich leider im Wege. Stattdessen legte man ihr damals nahe, lieber Krankenschwester zu werden. Die Ausbildung dazu machte sie in Straßburg.
Im Dezember 1943 heiratete sie ihren Ehemann Willi Pflumm, der damals Leutnant bei der Wehrmacht war. Im Januar 1945 kam dann ihr erstes von insgesamt sechs Kindern zur Welt und ihr Ehemann kam aus der französischen Gefangenschaft zurück.
Die Nachkriegszeit war für die Rosemarie Pflumm mit sechs Kindern und einem Ehemann, der beruflich viel unterwegs war, eine sehr schwere Zeit. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Verhältnisse waren ihr die Schule und Ausbildung der Kinder eine Herzensangelegenheit – nicht zuletzt deshalb, weil ihr selber der Wunsch zu studieren verwehrt geblieben war. Als Alternative zum Medizinstudium begann sie mit Mitte vierzig eine Ausbildung zur Heilpraktikerin, die sie mit Bravour abschloss und in Bästenhardt eine Praxis gründete. Bis zu ihrem 80. Lebensjahr kümmerte sie sich noch um ihre Patienten. Für viele Patienten war sie lange Jahre ein „rettender Engel“. Auch heute noch gibt sie gerne ihr medizinisches Wissen weiter.
Oft kommt die Frage: Wie wird man über einhundert Jahre alt? Keiner hat es auf der Hand, aber ein gutes Rezept scheint viel Arbeit, Zufriedenheit und ein glückliches und genügsames Leben zu sein. Auch Hobbies sind wichtig. Heute noch zeichnet die künstlerisch und musisch begabte Jubilarin. So legte sie auch bei ihren Kindern großen Wert darauf, dass jedes ein Musikinstrument lernte. Selber spielt sie Klavier und Flöte. Im für Gäste und Freunde offenen Haus in der Albblickstraße in Bästenhardt gab es immer wieder Musik- und Tanzabende.
Rosemarie Pflumm ist glücklich und zufrieden. Sie darf sich über eine wunderbare, fürsorgliche und intelligente Familie freuen. „Mimi“, wie liebevoll von ihrer Familie genannt wird, steht vom kleinsten Urenkel bis zum ältesten Sohn bei allen hoch im Kurs.
Nach netten Gesprächen über die Vergangenheit, die Familie und die Stadt kündete Bulander zum Abschied seines Besuchs an: „Ab dem 100. Geburtstag komme ich jedes Jahr“. Rosemarie Pflumm strahlte zufrieden in die Runde und meinte: „Schön wär´s“.