Gut informiert

Mössinger Willkommenstreff für Neu-Zugezogene am 24. Oktober


Schon gewusst, dass im Mössinger Bürgerbüro jedes Jahr rund 1.000 Menschen ihren Wohnsitz anmelden? Menschen aus dem In- und Ausland kommen bei uns an, um kürzer, länger oder für immer zu bleiben.

Eines der Ziele aus dem städtischen Integrationskonzept ist es, Neu-Zugezogenen eine Begegnungsmöglichkeit in Form eines „Willkommenstreff“ zu bieten. Ehrenamtlich Engagierte und Mitarbeitende der Stadtverwaltung geben bei diesen Treffen einen Überblick über das Leben in unserer Stadt. Bei einem kleinen Imbiss können erste Kontakte geknüpft werden und Informationen über die Stadt und zu Vereinen, Gruppen und Veranstaltungen eingeholt werden. Vor jedem Treffen bekommen alle, die seit dem letzten Termin zugezogen sind, einen Einladungsbrief. Alle schon länger in Mössingen lebende Interessierte sind herzlich eingeladen, Neu-Zugezogene und die Angebote von Vereinen, Organisationen und Initiativen kennen zu lernen.

Am Donnerstag, 24. Oktober 2024 findet der nächste Willkommenstreff für Neu-Zugezogene statt.

  • Beginn: 18:30 Uhr mit einer Begrüßung
  • Ende: 20 Uhr
  • Ort: Im Erdgeschoss der Tonnenhalle im Pausa-Quartier, Löwensteinplatz 1

Nach der offiziellen Begrüßung durch Oberbürgermeister Bulander gibt es an verschiedenen Tischen die Gelegenheit, Menschen und Angebote aus Vereinen, Kirchen und Organisationen aus Mössingen kennenzulernen und sich untereinander zu vernetzen.

Ab 19:00 Uhr wird eine Führung mit unserer Museumsleiterin Dr. Franziska Blum durch die Ausstellung „1250 Jahre Mössingen ... und mehr“ einen Stock höher angeboten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer noch eine Frage zum Termin hat, darf sich gerne bei der städtischen Koordinatorin fürs Bürgerschaftliche Engagement, Barbara Schott, entweder telefonisch, 07473 370-125, oder per E-Mail b.schott(at)moessingen.de melden.

Bunte Grafik mit dem Willkommensgruß in verschiedenen Sprachen