Gut informiert

Sternsinger bringen Freude und Segen ins Rathaus


Zahlreiche Sternsinger sind in Mössingen unterwegs. Eine wunderbare Tradition ist es, dass sie auch das Rathaus besuchen, um die Weihnachtsbotschaft zu singen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln. In diesem Jahr lautete das Motto: „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.

Am 3. Januar 2025 begrüßten Oberbürgermeister Michael Bulander und viele Mitarbeiter des Rathauses die fröhliche Gruppe der Sternsinger.

Auch die Besucher des Rathauses blieben stehen, lauschten den Gesängen und belohnten den schönen Vortrag mit kräftigem Applaus. „Es freut mich, dass ihr uns im Rathaus so viel Freude bringt und eure Ferienzeit für einen guten Zweck opfert“, sagte Bulander zu den Kindern. „Ihr habt großartig gesungen und bringt Frieden, Freude und Segen in die Häuser. Das ist wirklich etwas Besonderes.“

Nach dem stimmungsvollen Gesang und dem Segenswunsch überreichte der Oberbürgermeister den Sternsingern eine Spende zur Unterstützung ihrer wohltätigen Aktion. Für ihr besonderes Engagement erhielten die Kinder zudem Freikarten für die Mössinger Lichtspiele, was große Freude auslöste.

Gut gelaunt setzten die Sternsinger ihren Weg durch die Stadt fort. Noch bis zum 5. Januar werden sie in den Straßen unterwegs sein und vor den Häusern singen.

So schreiben die Sternsinger die Segensbitte an die Türen:

20*C+M+B+25

Die Buchstaben C M B bedeuten auf Latein: Christus Mansionem Benedicat
Auf deutsch: Christus segne dieses Haus
Die Zahlen stehen für das Jahr 2025