Schulsozialarbeit ist ein von SchülerInnen, Eltern, Lehrkräften und Schulleitungen gleichermaßen geschätztes Angebot. Mit der Sophienpflege, Evang. Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V., liegt die Trägerschaft bei einem erfahrenen Jugendhilfeträger.
Die derzeitige Ausbreitung des Coronavirus und die damit verbundenen Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung stellen eine Herausforderung für alle Menschen dar. Vor allem auch für junge Menschen hat die aktuelle Situation aufgrund der geschlossenen Schulen und Einrichtungen eine direkte Auswirkung auf ihren Alltag.
Brauchst du mal ein offenes Ohr, weil sich verschiedenste Probleme Zuhause zuspitzen?
Oder brauchen Sie als Elternteil einen Rat, weil sich Ihr Kind in einer anstrengenden Entwicklungsphase befindet?
Für Sie als Eltern und euch als SchülerInnen stehen die Mitarbeitenden der Schulsozialarbeit weiterhin zur Verfügung.
- Andeckschule Talheim
- Bästenhardtschule mit Außenstelle Oberdorfschule
- Filsenbergschule Öschingen
- Gottlieb-Rühle-Schule mit Außenstelle Langgaß-Schule
- Steinlach-Schule
- Friedrich-List-Schule
- Quenstedt-Gymnasium
Die Schulsozialarbeit wird mit Mitteln des Ministeriums für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg gefördert.