Sven Regener: "Wiener Straße"
Der Berliner Schriftsteller und Element of Crime-Sänger Sven Regener versetzt seine Leser nach seinen Romanen „Herr Lehmann“ (2001) und „Der kleine Bruder“ (2008) nun erneut in das Berlin-Kreuzberg der 80er Jahre. Dabei dürfen neben der Hauptperson Frank Lehmann natürlich auch die bereits aus den Vorgängerromanen hinlänglich bekannten Kumpels und Künstlerfreunde Karl Schmidt und H.R. Ledigt, die rebellische Berufsnichte Chrissie und der schwäbische Kneipenbesitzer Erwin Kächele nicht fehlen. Wenig ist es, was die liebenswert-skurrilen Möchtegern-Künstler letztlich auf die Reihe bekommen, umso mehr wird die Romanhandlung von dem bestimmt, was die Freunde manchmal in aller Ausführlichkeit reden und ausdiskutieren. Dabei ist der Roman aber zu keiner Zeit langweilig, sondern die kuriosen Alltagserlebnisse und Wortgefechte der Hauptperson lassen den Leser an einigen Stellen laut auflachen!
Situationskomik, Sprachwitz und schwarzer Humor machen Regners Roman, der 2017 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand, zu einem Lesevergnügen, bei dem ich persönlich mich großartig unterhalten habe!
(Bettina Krimmel-Diem)
Autor: Sven Regener
Erscheinungsdatum: 2017
Genre: Roman
Standort in der Bücherei: Schöne Literatur Reg
Situationskomik, Sprachwitz und schwarzer Humor machen Regners Roman, der 2017 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand, zu einem Lesevergnügen, bei dem ich persönlich mich großartig unterhalten habe!
(Bettina Krimmel-Diem)
Angaben zum Buch:
Autor: Sven Regener
Erscheinungsdatum: 2017
Genre: Roman
Standort in der Bücherei: Schöne Literatur Reg