In Mössingen wohnen 20.000 Menschen.
Mössingen gehört zu dem Land-kreis Tübingen.
In Mössingen gibt es:
In Mössingen gibt es 5 Stadt-teile:
In Mössingen gibt es:
In Mössingen setzen sich die Bürger für ihre Inte-ressen ein.
Es gibt Vereine.
Veranstal-tungen finden das ganze Jahr statt.
In Mössingen gibt es den Rosenmarkt.
Jedes Jahr besuchen viele Menschen den Rosenmarkt.
In Mössingen gibt es ein Industrie-Gebäude.
Das Industrie-Gebäude ist ein Denkmal.
Das Denkmal heißt Pausa-Quartier.
In Mössingen war ein Berg-Rutsch.
Der Berg-Rutsch war der größte in Baden-Württemberg.
Heute kann man dort wandern.
In Mössingen gibt es:
Mössingen gehört zu dem Land-kreis Tübingen.
In Mössingen gibt es:
- Eine schöne Landschaft
- Viele Angebote
- Menschen mit vielen Ideen
In Mössingen gibt es 5 Stadt-teile:
- Öschingen
- Talheim
- Belsen
- Bästenhardt
- Bad Sebastiansweiler
In Mössingen gibt es:
- Geschäfte
- Veranstaltungen
- Schulen
- Kinder-betreuung
In Mössingen setzen sich die Bürger für ihre Inte-ressen ein.
Es gibt Vereine.
Veranstal-tungen finden das ganze Jahr statt.
In Mössingen gibt es den Rosenmarkt.
Jedes Jahr besuchen viele Menschen den Rosenmarkt.
In Mössingen gibt es ein Industrie-Gebäude.
Das Industrie-Gebäude ist ein Denkmal.
Das Denkmal heißt Pausa-Quartier.
In Mössingen war ein Berg-Rutsch.
Der Berg-Rutsch war der größte in Baden-Württemberg.
Heute kann man dort wandern.
In Mössingen gibt es:
- Chor-Turm-Kirche
- Berg-kirche