Pachtgrundstücke

Streuobstwiesen

Die städtischen Pachtgrundstücke, sogenannte Allmandteile, liegen überwiegend im Landschaftsschutzgebiet oder wie im Bereich der Olgahöhe im Naturschutzgebiet und sind nur zur Nutzung als Baumwiesengrundstücke bestimmt. Städtische Allmandteile verbinden Landschaftspflege und kostengünstigen Obstertrag.

Die Baumwiesen haben eine Größe von ca. 8 - 12 Ar und etwa 6 - 10 Obstbäumen verschiedener Art und Zusammensetzung (Apfel, Birne, Zwetschge, Kirsche, Walnuss), die von der Stadtverwaltung gegen ein sehr geringes Jahresentgelt an ihre Einwohner verpachtet werden. Die Pächter bewirtschaften das jeweilige Grundstück, das heißt insbesondere, sie ernten, kümmern sich um das Mähen der Wiese und den Schnitt der Bäume.

Tragen Sie zum Erhalt unserer schönen Streuobstwiesen bei und finden Sie ein für Sie passendes "Stückle" auf myStückle.de.

Weitere Informationen über städtische Allmandteile zur Pacht und die Pachtbedingungen

Durch das Projekt my.Bäumle.de des Netwerk Streuobst Mössingen e. V. haben Sie die Möglichkeit Streuobstpate von einem oder mehreren Bäumen zu werden.

Weitere Informationen über den Geräteverleih „Schaff‘s gut!“ finden Sie auf der Homepage des Netzwerks Streuobst Mössingen e. V..