Der Planungsbeirat „Jugend in Mössingen“ versteht sich als Forum aller in der Stadt Mössingen tätigen Akteure oder einzelner Projekte und Angebote, die für die Lebenswelt von jungen Menschen von Bedeutung sind. Er gewährleistet damit in hohem Maße die Beteiligung der zuständigen Einrichtungen, der Jugendlichen und der Politik.
Der kommunale Fokus des Beirates und seine fachübergreifende Zusammensetzung ermöglichen die Konkretisierung eines lebensweltorientierten und sozialräumlichen Ansatzes. Er bringt sich dazu konstruktiv und professionell im Gemeinwesen ein, um den fachlichen Diskurs zu fördern und das Wissen um besondere örtliche Problemlagen zu erweitern. Der Planungsbeirat übernimmt damit einen Anteil an der Gestaltung und Entwicklung von Lebensqualität im Lebensraum von Jugendlichen in Mössingen.
Der kommunale Fokus des Beirates und seine fachübergreifende Zusammensetzung ermöglichen die Konkretisierung eines lebensweltorientierten und sozialräumlichen Ansatzes. Er bringt sich dazu konstruktiv und professionell im Gemeinwesen ein, um den fachlichen Diskurs zu fördern und das Wissen um besondere örtliche Problemlagen zu erweitern. Der Planungsbeirat übernimmt damit einen Anteil an der Gestaltung und Entwicklung von Lebensqualität im Lebensraum von Jugendlichen in Mössingen.
Aus dem Planungsbeirat heraus entstehen Facharbeitskreise (FAK)
Dokumente zum Download
- "Jugendarbeit und Schulsozialarbeit in Mössingen" (JuSiM) Abschlussbericht
- Geschäftsordnung des Planungsbeirats "Jugend in Mössingen"
- Protokoll der ersten Sitzung des Planungsbeirats
- Präsentation zur ersten Sitzung des Planungsbeirats
- Präsentation zu den Sozialstrukturdaten in Mössingen
- Protokoll der zweiten Sitzung des Planungsbeirats
- Präsentation zur zweiten Sitzung des Planungsbeirats
- Protokoll der dritten Sitzung des Planungsbeirats
- Präsentation zur dritten Sitzung des Planungsbeirats
- Protokoll der vierten Sitzung des Planungsbeirats
- Präsentation zur vierten Sitzung des Planungsbeirats