- Die Mobile Jugendarbeit bietet jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 individuelle Unterstützung und Hilfe. Besonders Kinder und Jugendliche, die unter schwierigen Lebensbedingungen aufwachsen oder von Benachteiligung betroffen sind, bilden die Zielgruppe der Mobilen Jugendarbeit.
Die Mitarbeitenden der Mobilen Jugendarbeit sollen verlässliche erwachsene Vertrauens- und Ansprechpersonen für Kinder und Jugendliche sein, vor allem dann, wenn z.B. auf kein stützendes Elternhaus zurückgegriffen werden kann oder das Vertrauen in traditionelle Institutionen der Jugendhilfe fehlt.
Feste Kontaktzeiten sind zurzeit von:
- Mittwoch und Freitag von 15:00 – 20:00 Uhr im Büro der Mobilen Jugendarbeit in der Freiherr-vom-Stein-Straße 20 (Busbahnhof)
- Donnerstag von 18:00 - 20:00 Uhr im Jugendtreff "Hotspot" in Bästenhardt (Mittlere Werten 1)
Gerne auch nach Absprache – oder einfach vorbeikommen.
Unsere Gruppenangebote:
- Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) von 17:30 - 19:00 Uhr in der Jahnhalle bieten wir mit der "active zone" ein offenes Sportangebot ab 14 Jahren an
Erreichbar sind die Mitarbeitenden unter den Kontaktdaten der Homepage oder auf Instagram: mobile_jugendarbeit_moessingen
Alle Angebote und der Kontakt zu Mitarbeitenden der Mobilen Jugendarbeit sind freiwillig und kostenfrei und werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Arbeitsmethoden der mobilen Jugendarbeit
In der Einzelfallhilfe werden individuelle Beratungsgespräche geführt.
Beim Streetworken, der aufsuchenden Arbeit im Sozialraum, steht der Kontaktaufbau zu Jugendlichen im Fokus.
Durch die Arbeit und Kontakte zu relevanten Akteuren im Gemeinwesen werden die Interessen der Kinder und Jugendlichen anwaltschaftlich vertreten.
Cliquen und Szenen stellen für Jugendliche wichtige Orte des sozialen Lernens dar. Orientiert an den Interessen der Jugendlichen werden nach Möglichkeit regelmäßige und oft auch offene Gruppenangebote begleitet.
Die Mobile Jugendarbeit wird unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.